Irland
- Du arbeitest maximal 30 Stunden/Woche
- Du hast mind. 2 Tag/Woche frei
- Bei 12 Monaten Aufenthalt hast du 2 Wochen Urlaub
- Du bekommst mind. € 400 Taschengeld/Monat
* bitte bedenke das nicht alles unter Arbeitszeit fällt, da du auch mit der Familie zusammenlebst und dich als Familienmitglied auf Zeit in das Familienleben integrieren sollst und gewisse Dinge zum gemeinsamen Familienleben zählen. Ausserdem ist das Taschengeld in Österreich einer der höchsten in Europa und es wird eine gewisse Flexibilität von dir erwartet
a) In Österreich muss ein AuPair als geringfügig beschäftigt bei der Gebietskrankenkasse angemeldet und bei der gesetzlichen Unfallversicherung, sowie Vorsorgekasse angemeldet werden. Die AuPair Beschäftigung ist im Hausangestellten Gesetz geregelt. Einem AuPair stehen bei einem AuPair Aufenthalt 15 Monatsgehälter zu. Bei einem kürzerem Aufenthalt wird dies anteilsmässig abgerechnet. Daher empfiehlt sich einen Steuerberater zu beauftragen oder das Service über unseren Hauseigenen Steuerberater zu nutzen, dann sind sie auf der Sicheren Seite, was die gesamte An- und Abmeldung, sowie die laufende Abrechnung mit dem AuPair betrifft. Siehe auch Lohnverrechnung Service
Vorraussetzungen für AuPairs
- Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt
- Du hast keine Kinder
- Du bist nicht verheiratet
- Du hast die Grundkenntnisse in Englisch
- Du kannst dir die Reise in das Gastland leisten
- Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt
- Du hast keine Kinder
- Du bist nicht verheiratet
- Du hast die Grundkenntnisse in Englisch
- Du oder dein Geldgeber verfügt über mehrere tausend Euro*
*Nicht-EU-Bürger müssen nachweisen, dass sie über mehrere tausend Euro verfügen, um ein Visum zu erhalten. Informiere dich über welchen Geldbetrag du verfügen musst, um dich für ein Visum bewerben zu können.
Wenn du alle Fragen mit „ja“ beantwortet hast – Irland erwartet dich!
Wenn du eine oder mehrere Fragen mit „nein“ beantwortet hast fehlen dir leider wichtige Voraussetzungen, um nach Irland als AuPair zu gehen.